About

Biografie
Elijah, bürgerlich Elia Gunnar Salomon, ist am 20.08.1986 als Sohn eines Italieners und einer Schweiz-Norwegischen Doppelbürgerin in Zürich geboren. Elijah ist ein mehrsprachiger Sänger und Songwriter, er singt hauptsächlich auf Schweizerdeutsch, Englisch, Jamaikanisches Kreolisch (Patois) und Spanisch. Sein Stil ist als Roots Reggae zu bezeichnen der sich mit verschiedenen Stilen wie Dub, Bossa Nova, Rap und Blues mischt. Als Multi-Instrumentalist (Gitarre, Querflöte und Congo Drum) und Songwriter schreibt und produziert er auch den grössten Teil seiner Musik selber.
Biografie Deutsch
2007 erschien das Debut Album “Beweg Di”. Die Single Auskopplungen “Gib mer meh” & “Las Bliebe” waren in den Rotationen diverser nationalen Radio- und Fernsehstationen. Die Singleauskopplung ”Sie isch wäg” ist mit über 500’000 Views auf Youtube sein meist gesehenes Video. “Beweg Di” verkaufte sich in der Schweiz und Deutschland über 6000 Mal.
2008 gewann Elijah den “European Reggae Contest” in Italien, als bester Newcomer. Während drei Jahren tourte er mit dem Album “Beweg Di” im Zentraleuropäischen Raum, Afrika und Zentral-Amerika und spielte über 200 Konzerte.
Mit dem eigens produzierten Sampler „Naturality“ setzt Elijah einen weiteren Meilenstein; neu auch als Produzent veröffentlicht er im Jahr 2009 „Beweg Di-Outernational“ auf dem deutschen Markt.
2010 erscheint die englischsprachige Single „Do Good In Life“, die Elijah nicht nur in Jamaika auf diversen internationalen Radiostationen Airplay verschafft.
Von den fernen Kulturen, Sprachen und Rhythmen inspiriert, lebt Elijah in den darauffolgenden drei Jahren in Jamaika, Senegal und der Schweiz, wo er an der Entstehung und Produktion neuer Werke arbeitet.
2014 knüpft Elijah mit „Eat Ripe Fruit“ am Debüterfolg an und lässt das zweite Album über das in demselben Jahr eigens gegründete Label „One Camp“ erscheinen.
Die auf „Eat Ripe Fruit“ enthaltenen Single “Power to The People” erscheint auf Vinyl und„Love Is In Danger“ feat. Big Zay & Baye Bass wird im August 2015 mit dem in Senegal gedrehten Musikvideo dazu veröffentlicht.
Im September 2015 startet Elijah seine erste Konzertreihe im Zürcher Kultlokal Kafi Schoffel.
Im April 2016 erscheint unter dem Titel „Dub Ripe Fruit“ der Dub Remix des Albums „Eat Ripe Fruit“. Die acht Songs wurden unter Mitwirken der jamaikanischen Band Raging Fyah sowie Joe Ariwa, dem Sohn der Dub- und Reggae Produzent Mad Professor, in London arrangiert und erscheint im Doppelpack als Delux Version
Diskografie Deutsch
Sein erfolgreiches Debüt schafft Elijah 2007 mit dem Album „Beweg Di“. Die darauf eingespielten Singles „Gib mer meh“ und „Las bliebe“ finden ihren prominenten Platz in Rotationen diverser nationaler Radio- und Fernsehstationen. Zudem etabliert sich „Sie isch wäg“ mit 500'000 Views auf Youtube zu seinem meistgesehenen Video. Das Album verkauft sich in der Schweiz und in Deutschland über 6000-mal und ebnet Elijah den Weg zu einer steilen Karriere.
2008 gewinnt Elijah den European Reggae Contest in Italien, gekürt als bester Newcomer Europas. Der Auszeichnung entsprechend tourt er daraufhin mit seinem ersten Album durch Europa, Afrika und Mittelamerika. Elijah ist unaufhaltbar, ist während drei Jahren auf Tournee und spielt weltweit über 200 Konzerte.
Mit dem eigens produzierten Sampler „Naturality“ setzt Elijah einen weiteren Meilenstein; neu auch als Produzent veröffentlicht er im Jahr 2009 „Beweg Di-Outernational“ auf dem deutschen Markt.
2010 erscheint die englischsprachige Single „Do Good In Life“, die Elijah nicht nur in Jamaika auf diversen internationalen Radiostationen Airplay verschafft.
Von den fernen Kulturen, Sprachen und Rhythmen des Auslandes inspiriert, lebt Elijah in den darauffolgenden drei Jahren in Jamaika, Senegal und der Schweiz, wo er an der Entstehung und Produktion neuer Werke arbeitet.
2014 knüpft Elijah mit „Eat Ripe Fruit“ am Debüterfolg an und lässt das zweite Album über das in demselben Jahr eigens gegründete Label „One Camp“ erscheinen.
Der Release der auf „Eat Ripe Fruit“ enthaltenen Single „Love Is In Danger“ feat. Big Zay & Baye Bass erfolgt im August 2015 mit dem in Senegal gedrehten Musikvideo dazu.
Im April 2016 erscheint unter dem Titel „Dub Ripe Fruit“ der Dub Remix des Albums „Eat Ripe Fruit“. Die acht Songs wurden unter Mitwirken der jamaikanischen Band Raging Fyah sowie Joe Ariwa, dem Sohn der Dub- und Reggae-Legende Mad Professor, in London arrangiert und erscheint im Doppelpack als Delux Version.
Biography English
Elia Gunnar Salomon, known as Elijah, was born on August 20, 1986, as son of an Italian father and a Swiss-Norwegian mother. He is deeply rooted in his hometown Zurich, and up to today, the multicultural city is the source of his music and inspiration.
Elijah is a multilingual singer and songwriter with songs in Swiss German, English, Jamaican Patois, Spanish and French he represents a culture of co-existence without boundaries based on language, religion or nationality.
Elijah also breaks down the traditional boundaries as far as his musical style is concerned. While his music has its origins in roots reggae, he has recently complemented and refined it with dub, bossa nova, rap and blues elements. This is a welcome change for him as multi-instrumentalist who, apart from singing, also plays the flute, the akete drum and the guitar. His musical versatility manifests itself in the vibrant and organic sounds and rhythms of his new album “Eat Ripe Fruit”.
Elijah writes and produces most of his socio-politically, historically and philosophically influenced music himself and founded his own record label “One Camp” in 2014.
Discography English
Elijah made his successful debut in 2007 with the album “Beweg Di”. The singles “Gib mer meh” and “Las bliebe” were in rotation on various national radio and TV stations. Moreover, “Sie isch wäg” became his most-viewed video with 500,000 views on Youtube. The album sold more than 6,000 copies in Switzerland and Germany and paved the way for a successful career.
In 2008, Elijah won the award as “Best European Newcomer” at the European Reggae Contest in Italy. Subsequently, he toured Europe, Africa and Central America with his first album during three years, with more than 200 concerts around the world.
A further milestone was the release of the self-produced sampler “Naturality” in 2009. Now also as a producer, Elijah released “Beweg Di-Outernational” on the German market in the same year.
In 2010, Elijah released the single “Do Good In Life” sung in English which garnered airplay in Jamaica as well as on several international radio stations.
Inspired by different cultures, languages and rhythms, Elijah lived in Jamaica, Senegal and Switzerland during the next three years, working on the creation and production of new music.
Building on the success of his debut album, Elijah released his second album “Eat Ripe Fruit” in 2014. The album was released in Switzerland via the label “One Camp” that he had founded in the same year.
The single “Love is in Danger” feat. Big Zay & Baye Bass that is featured on “Eat Ripe Fruit” will be released in August 2015 and accompanied by a music video produced in Senegal.
In February 2016, a dub remix of the album “Eat Ripe Fruit” will be released under the title “Dub Ripe Fruit”. The eight songs were arranged in London in collaboration with the Jamaican band Raging Fyah and Joe Ariwa, the son of dub and reggae producer Mad Professor. They will be available on a two-disc deluxe version of Elijah’s second album featuring both “Eat Ripe Fruit” and “Dub Ripe Fruit”